Unsere geführten Runden sind bei Neulingen und erfahrenen Fahrern gleichermaßen beliebt
Für nur 50€* Aufpreis erhältst Du zusätzliche 30 Minuten Fahrzeit. Nützliche Tipps von unseren Instruktoren inklusive
Wir versuchen, die geführten Runden bei möglichst allen Veranstaltungen anzubieten - ausreichende Teilnehmerzahl vorausgesetzt
Bei unseren geführten Runden erhältst Du vor dem freien Fahren die Möglichkeit, die Strecke in einer kleinen geführten Gruppe kennenzulernen. Du folgst dabei einem unserer erfahrenen Instruktoren im Führungsfahrzeug. In der Regel erhältst Du zusätzlich Ansagen des Instruktors per Funkgerät. So kannst Du bei gemäßigtem Tempo die Strecke und die Bedingungen kennenlernen und Deine Linie effektiv optimieren.
Natürlich, viele erfahrene Fahrer greifen gern auf unsere geführten Runden zurück. Dadurch, dass Du nicht auf andere Teilnehmer achten musst, kannst Du Dich sehr gezielt auf Deine Ideallinie konzentrieren. Und mithilfe der Ansagen des Instruktors im Führungsfahrzeug kannst Du diese sogar noch weiter optimieren und perfektionieren.
Du kannst die geführten Runden bei fast allen unserer Trackdays für einen geringen Aufpreis dazu buchen. Wähle die Option einfach im Anmeldevorgang aus.
An den geführten Runden kannst Du immer teilnehmen, egal ob Dein Auto straßenzugelassen ist oder nicht. Es wird ein Tempo gefahren, das jeder Teilnehmer und jedes Fahrzeug problemlos mitgehen kann.
Bei vielen Veranstaltungen bekommst Du ein Funkgerät ins Auto, über das Du Informationen zur Strecke und zur Linie vom Instruktor im Vorausfahrzeug erhältst. Daher sollte Dein Auto von innen nicht zu laut sein.
Damit Du das Gelernte direkt in die Tat umsetzen kannst, finden die geführten Runden immer vor dem freien Fahren statt. Üblicherweise gibt es ein separates Briefing für alle Teilnehmer der geführten Runden. Die genauen Zeiten für Briefing, Startaufstellung und geführte Runden kannst Du natürlich dem Zeitplan deiner gebuchten Veranstaltung entnehmen.
Das brauchst Du gar nicht. Wenn Du einen Instruktor gebucht hast oder am Veranstaltungstag Deinen Lizenzkurs belegst, sind die geführten Runden immer im Preis enthalten.
Melde Dich wie gewohnt am Morgen des Veranstaltungstages in der Pistenclub-Box an. Sei möglichst frühzeitig vor Ort, damit Du nicht lange anstehen musst und das Briefing verpasst. Du erhältst dein Fahrerbändchen und eine Startnummer. Über Deine Startnummer können unsere Helfer sehen, dass du geführte Runden gebucht hast und du darfst vor den restlichen Trackdayteilnehmern in die Boxengasse einfahren.
Sobald Du mit deinem Auto die Boxengasse erreichst, siehst du schon die geparkten Vorausfahrzeuge unserer Instruktoren. Du wirst von unseren Helfern hinter einem der Fahrzeuge aufgestellt.
Das reguläre Briefing findet parallel zu den geführten Runden statt. Damit du keine wichtige Info verpasst, führen wir ein separates Briefing für alle Teilnehmer der geführten Runden durch.
Nach der Fahrerbesprechung machst Du dich auf den Weg zu Deinem Auto. Motor starten, Helm aufsetzen, anschnallen und schon geht es los.
Die erste Runde absolvierst Du an der Position, an der Du gestartet bist. Halte dabei einen Abstand zum Vordermann, bei dem Du gut folgen kannst, aber immer noch genug Puffer zum Bremsen hast.
Am Ende der ersten Runde lässt sich der erste Teilnehmer hinter dem Führungsfahrzeug zurückfallen, sodass alle anderen Fahrzeuge eine Position gewinnen. So werden die Positionen nach jeder Runde getauscht und jeder Teilnehmer hat mehrere Male die Möglichkeit, direkt hinter dem Führungsfahrzeug zu fahren.
Vor den geführten Runden findet eine gesonderte Fahrerbesprechung statt, die speziell auf den Ablauf der geführten Runden und den Positionswechsel am Ende jeder Runde eingeht. Die Teilnahme an der Fahrerbesprechung ist verpflichtend für alle Teilnehmer der geführten Runden. Achte daher bitte unbedingt auf den Zeitplan.
Sobald die Fahrzeuge die Box verlassen haben, ist es nicht mehr möglich, sich der Gruppe anzuschließen.
Johannes-Cleven-Str. 3
DE-41334 Nettetal